Kindertagespflege
Kindertagespflege bietet als Betreuungsform Vorteile für Eltern und Kinder. Sie ist ein Betreuungs- und Bildungsort, der familiennah, professionell und zeitlich flexibel ist. Auch Übernachtungen und Zelten am Wochenende sind möglich und individuell zu vereinbaren. Gerade für die Jüngsten ist Kindertagespflege durch die nahe Bindung an eine konstante Bezugsperson gut geeignet. Aber auch Kindergarten- und Grundschulkinder finden hier ihren Platz
Kindertagespflege bringt Vorteile
Lernen wird alltagsnah, in einem geschützten, gut überschaubaren Rahmen von maximal fünf Kindern ermöglicht. Die individuelle Förderung und das eigene Tempo des Kindes stehen im Mittelpunkt. Das Motto lautet: Zeit zum Lernen im Alltag
Betreuung in der Kindertagespflege
Im Kreis Groß-Gerau gibt es die Möglichkeit, Kinder von Tagesmüttern und Tagesvätern betreuen zu lassen.
Das Kindertagespflegebüro Mitte befindet sich im Landratsamt Groß-Gerau.
Hier werden Betreuungsplätze vermittelt und je nach Wunsch der Eltern auch persönliche Beratungsgespräche angeboten.
Qualifikation der Tagesmütter und -väter
Tagesmütter und Tagesväter sind pädagogisch geschult. Sie haben eine Qualifizierung durchlaufen und verpflichten sich, jedes Jahr an Fortbildungen teilzunehmen. Sie arbeiten eng mit dem Jugendamt zusammen, das ihre persönliche Eignung sicherstellt und die Räumlichkeiten regelmäßig überprüft.
Im Landratsamt Groß-Gerau, Kindertagespflegebüro Mitte, werden Frauen und Männer, die als Tagespflegeperson selbstständig arbeiten möchten über die Voraussetzungen informiert und hinsichtlich ihrer Eignung überprüft.
Die Qualifizierung führt ein zertifizierter Bildungsträger in Kooperation mit dem Jugendamt durch.
Tagespflegemütter/-väter: