Ferienspiele
In den hessischen Sommerferien bietet das Team der Kommunalen Jugendarbeit Ferienspiele für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren an. Teilnehmen können auch 6jährige Kinder, die das erste Schuljahr beendet haben. Die Ferienaktivitäten werden dezentral in der Kernstadt sowie den Ortsteilen Dornheim und Wallerstädten angeboten. Jedes Kind mit Wohnsitz in Groß-Gerau kann den Standort der Teilnahme frei wählen.
Während der Ferienspiele haben Kinder die Möglichkeit, MO – FR von 9 bis 16 Uhr aus ihrem Alltag auszubrechen und durch Spiel, Sport und Spaß Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu sammeln. Im Jahr 2023 lautet das Motto der Ferienspiele: „Superheld:innen“.
Dieses Jahr werden die Ferienspiele wieder zu dem traditionellen, zweiwöchigen Turnus zurückkehren. Dies ermöglicht eine stärkere Gruppenentwicklung und differenzierte Angebote.
Zielgruppe / Teilnahmegebühr
Schulkinder im Alter von 7 bis 12 Jahren (nach der 1.bis zur 6.Klasse)
Für die Teilnahme eines Kindes an den Ferienspielen ist ein Kostenbeitrag zu zahlen. Für Geschwisterkinder sowie Familien im Bezug von Sozialleistungen wird ein reduzierter Beitrag erhoben. Das Mittagessen ist inbegriffen.
Termine Ferienspiele 2023
- Im Stadtteil Wallerstädten, Jugendtreff „i-Punkt“, vom 24. Juli bis 4. August (1.+ 2.Woche der hessischen Sommerferien)
- In der Kernstadt Groß-Gerau, Jugendzentrum Anne-Frank, vom 24. Juli bis 04.August. (1.+ 2.Woche der hessischen Sommerferien)
- Im Stadtteil Dornheim (Grundschule) vom 21. August bis 1. September (5.+ 6. Woche der hessischen Sommerferien)
Eine Online-Anmeldung zu den kommunalen Ferienspielen ist in der Zeit vom 12. März bis 30. April 2023 möglich. Sollten danach noch Plätze frei sein, ist angedacht, den Anmeldezeitraum zu verlängern.