Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 14.02.2025

Keine städtischen Ferienspiele 2025 - alternative Angebote durch überörtliche Träger

Die großen finanziellen Herausforderungen, vor denen die Kreisstadt Groß-Gerau aktuell steht, wirkensich auch auf die beliebten städtischen Ferienspiele aus. Im Sommer 2025 wird es der Kommunalen Jugendarbeit nicht möglich sein, die traditionsreichen Ferienprogramme in Dornheim, Wallerstädten und der Kernstadt anzubieten. Über Jahrzehnte hinweg wurden diese durch erhebliche städtische Mittel subventioniert. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung der Kreisstadt sind freiwillige Leistungen, worunter auch die Ferienspiele fallen, leider nicht realisierbar.

Die Stadtverwaltung ist sich der Bedeutung dieses Angebots für Kinder und Eltern bewusst. Die Ferienspiele waren nicht nur eine pädagogisch wertvolle Maßnahme, sondern auch eine wichtige Stütze für Familien während der Sommerferien. Der Verzicht darauf stellt daher einen schmerzlichen Einschnitt dar – sowohl für die betroffenen Familien als auch für die Stadt selbst.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen“, betont Bürgermeister Jörg Rüddenklau. „Wir wissen, dass die Ferienspiele für viele Familien in Groß-Gerau eine wichtige Unterstützung sind. Doch angesichts der derzeitigen Finanzlage gibt es leider keine Alternative. Umso wichtiger ist es, auf bestehende überörtliche Ferienangebote hinzuweisen, die Familien als Ersatz nutzen können.“

Alternative Angebote

Die Stadtverwaltung empfiehlt Eltern, sich über alternative Ferienprogramme externer Anbieter zu informieren. Verschiedene Träger bieten in den Sommermonaten pädagogisch sinnvolle und bezahlbare Maßnahmen an. Nützliche Informationen dazu sind auf den folgenden Plattformen zu finden:

  • Ferienplattform der hessischen Jugendverbände und Jugendämter
  • Ferienangebote der deutschen Jugendherbergen
  • Freizeiten und Ferienspiele des Jugendwerks der AWO Hessen Süd e.V.
  • Sommer-Bewegungsangebot „KinderSportClub“ des TV 1846 Groß-Gerau (für 6-14-jährige)
  • Outdoorfreizeit der Evangelischen Jugend Groß-Gerau – Rüsselsheim (für 10-12-jährige)

Die Kreisstadt Groß-Gerau bleibt weiterhin bestrebt, familienfreundliche Strukturen zu erhalten und zu fördern. Jedoch sind Entscheidungen über Einsparmaßnahmen nicht allein durch die Stadtverwaltung oder die politische Ebene zu treffen, sondern unterliegen haushaltsrechtlichen Vorgaben.