Deutsche Bahn führt Rodungsarbeiten im Rahmen der Riedbahnsanierung durch
Im Rahmen des umfassenden Sanierungsprojekts der Riedbahn von Frankfurt bis Mannheim führt die Deutsche Bahn ab dem 9. Oktober bis voraussichtlich 3. November Rodungsarbeiten entlang der Bahnstrecke zwischen Groß-Gerau und Mörfelden durch. Ziel der Maßnahmen ist es, die Sicherheit des Zugverkehrs auf der Strecke langfristig zu gewährleisten.
Im Rahmen der Arbeiten werden Bäume gefällt und herabgesetzt, die sich in städtischem Besitz befinden. Insbesondere Buchen werden vollständig gefällt, entastet und verbleiben langliegend auf dem Gelände. Auch Bäume, die bereits Schäden aufweisen und damit ein potenzielles Risiko für die Bahnstrecke darstellen, werden entfernt. Gesunde Bäume, die sich im Bereich der Oberleitungen oder nahe der Schiene befinden, werden in der Höhe reduziert, sodass Beeinträchtigungen des Zugverkehrs ausgeschlossen werden können. Das anfallende Holz bleibt im Besitz der Stadt Groß-Gerau und wird nicht von der Deutschen Bahn verwertet.
Sollten durch die Fällungen Freiflächen entstehen, plant die Deutsche Bahn, diese im Herbst/Winter 2025/2026 durch die Anlage eines stufigen Waldrands ökologisch aufzuwerten. Die Gestaltung der neuen Waldrandflächen erfolgt in Abstimmung mit dem Forstdienstleister der Stadt Groß-Gerau. Die Kosten für die Neugestaltung trägt die Deutsche Bahn.