Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 09.10.2024

Erfolgreicher Unternehmensbesuch bei der R+H Autologistik GmbH & Co. KG in der Münchener Straße

Die R+H Autologistik GmbH & Co. KG, eines der deutschlandweit führenden mittelständischen Familienunternehmen im Bereich Fahrzeuglogistik, empfing Bürgermeister Jörg Rüddenklau und Wirtschaftsförderer Sebastian Hauf zu einem Unternehmensbesuch am Standort in der Münchener Straße 1. Das Unternehmen, deren Wurzeln auf die Haas Spedition zurückgehen, ist seit über 60 Jahren in Familienhand und hat sich seit der Gründung der R+H Autologistik im Jahr 2002 durch Klaus Rinder und die Brüder Dieter und Jürgen Haas rasant entwickelt.

Heute wirtschaftet das Unternehmen am Standort Groß-Gerau auf insgesamt 28.000 Quadratmeter, auf der bis zu 1200 Fahrzeuge gelagert werden können. Jährlich werden hier rund 20.000 Fahrzeuge umgeschlagen, wobei die gesamte Unternehmensflotte mehr als 60 Lastkraftwagen umfasst. Die Mitarbeiterzahl am Standort Groß-Gerau beläuft sich auf 80 Personen, darunter 19 Beschäftige in der Verwaltung sowie sieben Beschäftige in der Werkstatt und im Fahrzeuglager. Im Gesamtverbund mit den Standorten in Darmstadt, Bischofsheim und Hangenbieten zählt das Unternehmen rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Erfolgreich in zweiter Generation

„Als international agierendes Unternehmen realisieren wir die Aufträge unserer Kunden zuverlässig und unter Beachtung der höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards“, erklärte Benjamin Haas, Geschäftsführer der R+H Autologistik GmbH & Co. KG. „Wir sind stolz darauf, seit Jahrzehnten nachhaltig zu wachsen und dabei immer die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.“

Im Jahr 2023 wurde am Standort Groß-Gerau eine moderne Nutzfahrzeug-Servicewerkstatt eröffnet, die auf die Bedürfnisse lokaler Kundinnen und Kunden ausgerichtet ist. Das Unternehmen ist bereits DIN EN ISO 9001 und 14001 auditiert und plant für das Jahr 2025 die Auditierung nach DIN EN ISO 50001 sowie die TISAX-Zertifizierung, einem übergreifenden Prüf- und Austauschverfahren für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie. Zudem wird das Unternehmen auf der „transport logistic“ 2025 in München als Aussteller vertreten sein.

„Wir sind sehr stolz, ein Unternehmen in Groß-Gerau zu haben, das inzwischen erfolgreich in zweiter Generation geführt wird. Die R+H Autologistik GmbH & Co. KG ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern leistet mit ihren Services auch einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaft“, betonte Bürgermeister Jörg Rüddenklau bei seinem Besuch.

Umfangreiches Serviceportfolio

Mit der Inbetriebnahme des Logistikzentrums in Darmstadt im Jahr 2006 und der Eröffnung weiterer Flächen in Bischofsheim und Hangenbieten hat sich R+H zu einem bedeutenden Akteur in der Fahrzeuglogistik entwickelt. Die stetigen Investitionen in moderne Infrastruktur und Dienstleistungen sichern dem Unternehmen auch in Zukunft eine starke Position im Markt.

Das Unternehmen transportiert jährlich rund 150.000 Fahrzeuge und bietet ein breites Dienstleistungsspektrum rund um den Bereich Automotive an, das etwa 350.000 Serviceleistungen pro Jahr umfasst. Dazu zählen unter anderem Fahrzeughandling, Qualitätskontrollen, Gutachtenerstellung, Lagerung, Gebrauchtwagenaufbereitung, Fahrzeugbeklebung sowie die Ein- und Aussteuerung von Fahrzeugflotten.