Musikschule im Bundesverband
Die Städtische Musikschule Groß-Gerau stellt seit fast 50 Jahren eine der Säulen des kulturellen Lebens in der Kreisstadt dar. Gegründet 1973, gehört die Einrichtung mittlerweile zum Verband deutscher Musikschulen (VdM) e.V., dem kommunalen Fach- und Trägerverband von 934 öffentlichen Musikschulen in Deutschland, in denen an bundesweit 4000 Standorten über 1,5 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene von rund 38.000 Fachlehrkräften im praktischen Musizieren unterrichtet werden. Am 2. Februar 2022 begrüßten Judith Portugall, Leiterin der Städtischen Musikschule Groß-Gerau, Stephan Friedl, Amtsleiter Sport, Kultur und Vereine und Bürgermeister Erhard Walther den Geschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen in Hessen e.V., Dr. Hans-Joachim Rieß. Dr. Rieß überreichte ein Schild mit dem Verbands-Logo, um für die neu geschlossene Partnerschaft zu werben.
Der Verband vertritt die gemeinsamen Belange der Musikschulen bei Behörden, Berufsverbänden und Organisationen des deutschen und internationalen Musiklebens und fördert und unterstützt die Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen, Ausbildungsstätten für Musikberufe, Laienmusikverbänden und anderen kulturellen Einrichtungen. Für die Städtische Musikschule Groß-Gerau bedeutet die Mitgliedschaft im Verband deutscher Musikschulen (VdM) ein Plus an Beratungsmöglichkeiten. Durch den Beitritt wird eine Qualitätssicherung erreicht, die allen zugute kommt: Den Nutzer*innen, Schüler*innen, Eltern, aber auch den Akteuren der kommunalen Bildungslandschaft. Weitere Informationen unter Tel.: 06152-83308 oder per Mail: musikschule@gross-gerau.de.