„Frühlingserwachen 2024“: Langer Einkaufs- und Erlebnisabend der Kreisstadt war ein voller Erfolg
Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher haben über den Abend verteilt das „Frühlingserwachen 2024“ zu einem vollen Erfolg gemacht. Highlight des langen Einkaufs- und Erlebnisabends: eine spektakuläre Pyro- und Lasershow mit Feuerwerk zum Abschluss.
Die inzwischen 13. Auflage des Innenstadtfestes „Frühlingserwachen“ hatte wie die vorherigen Auflagen des Events wieder einiges zu bieten, um die Groß-Gerauer Innenstadt in eine echte Partymeile zu verwandeln: Verlängerte Öffnungszeiten vieler teilnehmender Geschäfte bis 22.30 Uhr, zahlreiche Verkaufsaktionen, Mitmachangebote und Street Art für Kinder, ein musikalisches Programm auf Marktplatz, Sandböhl, Ecke Frankfurter Straße sowie im Hof der Bäckerei Darmstädter, jede Menge kulinarische Schmankerl, unter anderem aus geretteten Lebensmitteln von Essen für Alle (EfA) und Kreationen des Sternekochs Sascha Wolter im Hof des Handwerksmuseums. Dazu kam noch der „Markt der schönen Dinge“, der das vielfältige Angebot beim „Frühlingserwachen 2024“ abgerundet hat. Verteilt wurde auch in diesem Jahr wieder der "GG-Gartenmix", eine insektenfreundliche Blühmischung, die im Rahmen eines Jugendprojekts von der AVM gGmbH in kleine Tütchen zum Mitnehmen abgefüllt worden war.
Seit 2010 im Kulturprogramm der Stadt
Erstmals hatte die Kreisstadt Groß-Gerau 2010 das „Frühlingserwachen“ gefeiert. Coronabedingt musste die Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 pausieren, gehört aber seit 2022 wieder fest zum Veranstaltungskalender der Kreisstadt.
Großer Dank gilt allen teilnehmenden Geschäftsleuten sowie privaten und kommerziellen Betreibern der knapp 40 Stände, den Anwohnerinnen und Anwohnern, die diverse Einschränkungen in Kauf nehmen mussten, und natürlich allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, die für die Organisation, den Auf- und Abbau, den reibungslosen Ablauf und ein tolles „Frühlingserwachen 2024“ gesorgt haben. Danke auch an alle Förderer und Sponsoren, ohne die ein solches Innenstadt-Erlebnis nicht durchführbar wäre.
Kultursommer in den Startlöchern
Auch die nächsten Veranstaltungen lassen nicht lange auf sich warten. Zum Auftaktwochenende der Fußball-Europameisterschaft Mitte Juni startet der Kultursommer „GG LOKAL“ und bietet wieder ein vielseitiges Programm unter anderem mit Bees Denäwe, Bodo Bach, Pop up Comedy von und mit Abdelkarim. Das gesamte Programm sowie weitere Infos sind auf der städtischen Homepage zu finden. Entrittskarten sind über das Tickeportal Reservix erhältlich.