Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 04.05.2024

Stadtradeln 2024: Kilometersammeln für ein besseres Klima

Auch 2024 beteiligt sich die Kreisstadt Groß-Gerau wieder an der Umwelt-Aktion „Stadtradeln“ Wie in den Vorjahren sind alle Beschäftigten der Stadtverwaltung sowie alle, die in Groß-Gerau leben, arbeiten oder zur Schule gehen, aufgerufen mitzumachen.

Im Zeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2024 sollen wieder möglichst viele Rad-Kilometer für unsere Stadt und für die Stadtverwaltung Groß-Gerau mit all ihren Dienststellen gesammelt und so möglichst CO2-Emissionen vermieden werden.

Anmeldung und Registrierung: www.stadtradeln.de/gross-gerau

Innerhalb des dreiwöchigen Zeitraums geht es darum, das Auto für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit stehen zu lassen und auf das Fahrrad umzusteigen. Jeder gefahrene Kilometer zählt und kann online in Kilometertabellen festgehalten werden – für viele Teilnehmende ist es spannend zu sehen, wie schnell einige Kilometer zusammenkommen.

Wer sich in der Vergangenheit bereits registriert hatte, kann seinen Benutzernamen wiederverwenden. Auch das Passwort besteht noch.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Team „Stadtverwaltung Groß-Gerau“ für die Beschäftigten der Stadt teilnehmen, um gemeinsam möglichst viele Kilometer zu erradeln.

„Es ist wichtig, mit dieser Aktion ein klares Zeichen zu setzen – nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für ein bewusstes nachhaltiges Mobilitätsverhalten. Dieses streben wir hier in Groß-Gerau an. Der Radverkehr ist dafür ein wichtiger Baustein“, betont Jörg Rüddenklau, Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau.

Daher lädt die Kreisstadt Groß-Gerau alle Interessierten zum „Anradeln“ am Montag, 13. Mai, um 10.00 Uhr ein. Startpunkt ist am Stadthaus, Am Marktplatz 1.

Sie haben Fragen zum Stadtradeln in Groß-Gerau? Dann erreichen Sie uns unter 06152 - 716 1301 oder per Mail: mirko.stepan@gross-gerau.de.