Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 16.10.2024

Start der turnusmäßigen Kanalreinigung mit Beginn in Dornheim und Berkach

Die Stadtwerke Groß-Gerau beginnen am 28. Oktober 2024 (KW44) mit der turnusmäßigen Reinigung des öffentlichen Kanalnetzes. In diesem Jahr werden rund 20 Kilometer des Kanalnetzes gereinigt, beginnend mit den Stadtteilen Dornheim und Berkach. Die Reinigungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende November andauern.

Für das Jahr 2025 ist eine Fortsetzung der Reinigung in den Stadtteilen Dornberg, Esch und Wallerstädten geplant. Auch hierüber wird die Bevölkerung frühzeitig informiert.

Tagtäglich wird das Kanalnetz stark beansprucht und gewährleistet den ununterbrochenen Transport des Abwassers. Ein reibungsloser Abfluss ist dabei entscheidend für die Funktionsfähigkeit des Systems. Mit einer sauberen Kanalisation wird nicht nur die Entwässerung der Grundstücke sichergestellt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Verstopfungsgefahr durch unsachgemäße Entsorgung

Neben den unvermeidlichen Ablagerungen tragen auch unsachgemäß entsorgte Materialien wie Speisereste, Windeln, Öle oder Papier zur Verengung der Kanalrohre bei. Besonders problematisch sind Fette, die im Kanal abkühlen, sich an den Wänden festsetzen und die Rohre verschließen können. Die Reinigung erfolgt mit Hochdruck-Spüllanzen, die durch die Revisionsschächte in den Kanal eingeführt werden. So werden Ablagerungen wie Sand und Fett effektiv entfernt.

Bürgermeister Jörg Rüddenklau betont: „Mit der regelmäßigen Kanalreinigung stellen wir sicher, dass unser Kanalsystem optimal funktioniert und die Umwelt geschont wird. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während der Arbeiten."

Für Rückfragen steht allen Bürgerinnen und Bürgern die Abteilung Stadtentwässerung der Stadtwerke Groß-Gerau unter der Telefonnummer 06152 / 9315-0 zur Verfügung. Eine gesonderte Benachrichtigung der betroffenen Haushalte durch die beauftragte Reinigungsfirma erfolgt nicht.

Weitere Informationen können aus dem angehängten Informationsblatt entnommen werden.