Es wurden 728 Mitteilungen gefunden
-
© Kreisstadt Groß-Gerau / Gerd KeimStädtische Veranstaltungs-Highlights 2024: Vielseitiges Angebot für ein lebendiges Groß-Gerau
Auch 2024 plant die Kreisstadt Groß-Gerau ein vielseitiges und facettenreiches Veranstaltungsprogramm, das ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten bietet. Zahlreiche Höhepunkte garantiert. Mehr
-
Datum: 29.01.2024 Auszeichnung für die Kreisstadt: Seit zwei Jahrzehnten aktiv für ein besseres Klima
Bereits seit 2004 ist die Kreisstadt Groß-Gerau Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Dafür gab es nun eine Urkunde. Mehr
-
Datum: 26.01.2024 Öffentliches WLAN „free-key“: Wieder steigende Nutzungszahlen in der Groß-Gerauer Innenstadt
Das WLAN Netzwerk »free-key« in der Innenstadt Groß-Gerau verzeichnet erstmals seit 2020 wieder steigende Nutzerzahlen. Es ist ein integraler Bestandteil des innerstädtischen Angebots. Mehr
-
© Tina JungDatum: 25.01.2024 Nach Rekordjahr 2022: „GG-Scheck“ schwimmt auch 2023 auf der Erfolgswelle
Fast auf den Punkt genau konnte das Rekordhoch aus dem Jahr 2022 auch 2023 erreicht werden. Im abgelaufenen Jahr lag der Jahresumsatz an aufgeladenen Gutscheinen bei stolzen 120.180,96 Euro. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-GerauNarren-Alarm im Stadthaus: Karnevalisten reißen das Ruder an sich
Die Narren sind los, heißt es traditionell in der fünften Jahreszeit, wenn die Fastnachtskampagne ihrem Ende zusteuert und die Karnevalisten wieder im Stadthaus der Kreisstadt Groß-Gerau das Ruder an sich reißen. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-GerauDatum: 22.01.2024 Dienstversammlung 2024: Freiwillige Feuerwehr Groß-Gerau wählt neue Führungsspitze
Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Gerau hat ein neues Führungsduo: Lucas Hartmann ist der neue Wehrführer, Tobias Moor sein Stellvertreter. Jörg Rüddenklau und Michael Kappelar standen nicht erneut zur Wahl. Mehr
-
Datum: 19.01.2024 Kita Auf Esch bietet Familien- und Erziehungsberatung in Kooperation mit dem Kinderschutzbund an
Die Familien- und Erziehungsberatung in Kooperation mit dem Kinderschutzbund findet am Donnerstag, 25. Januar 2024 statt. Das Angebot richtet sich an alle Groß-Gerauer Familien, Eltern und Sorgeberechtigten. Mehr
-
Datum: 18.01.2024 Städtische Kindertageseinrichtungen streben am 19. Januar 2024 Regelbetrieb an
Obwohl sich die Wetterlage etwas zu beruhigen scheint, kann es vereinzelt in den jeweiligen Kindertagesstätten zu Personalausfällen kommen. Dann könnte die Betreuung eingeschränkt sein. Mehr
-
© Pixabay.deDatum: 18.01.2024 Highlights in Halbjahr 1: Diese Angebote der Städtischen Seniorenarbeit dürfen Sie nicht verpassen
Die Seniorenarbeit hat nicht nur die bewährten Gruppentreffen im Angebot. Es kommen auch ständig neue Kurse dazu, in Kooperation mit der KVHS oftmals speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Mehr
-
© Pixabay.comDatum: 17.01.2024 Unwetterwarnung: Eingeschränkte Erreichbarkeit von Stadtbüro und Standesamt; Kitas bleiben geschlossen
Aufgrund der weiterhin bestehenden Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes, der Schneefall und Glatteis im Rhein-Main-Gebiet erwartet, kommt es zu Beeinträchtigungen bei städtischen Einrichtungen. Mehr
-
Unwetter-Warnung: Hallenbad und Musikschule bleiben wegen erwartetem Glatteis geschlossen
Nachdem der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die kommenden Tage (17./18.) Unwetterwarnungen ausgesprochen hat und unter anderem glatte Straßen erwartet, bleiben einige städtische Einrichtungen geschlossen. Mehr
-
© Pixabay.deDatum: 16.01.2024 Glatteis-Warnung: Bevorstehendes Unwetter droht Betreuung in Kitas zu beeinträchtigen
Für Mittwoch, 17. Januar 2024 warnt der Deutsche Wetterdienst vor extremen Unwetter mit Glatteisbildung. Daher kann es vereinzelt in den kommunalen Kindertagesstätten zu Personalausfällen kommen. Mehr
-
Lesung im Stadtmuseum: „Bordeaux und die Aquitaine im Zweiten Weltkrieg“
Zu einer Lesung am 25. Januar 2024 um 19.30 Uhr mit dem Autor und früheren hessischen Innenminister Gerhard Bökel laden der Kreisverband Groß-Gerau der Europa-Union und das Stadtmuseum ein. Mehr
-
© Sebastian SeegerFesttagsaktionen 2023: Kreisstadt zieht positive Bilanz der weihnachtlichen Aktivitäten
Zahlreichen Aktionen im Advent und rund um die Feiertage haben bei Bürger*innen und Nutzer*innen sozialer Medien für großen Zuspruch gesorgt. Daher ziehen die Organisatoren eine durchweg positive Bilanz. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-GerauStadthauserstürmung durch Karnevalisten: Die Narren haben das letzte Wort
Wenn bunte Uniformen und Kostüme zur Dienstkleidung im Groß-Gerauer Stadthaus gehören, dann haben die Narren das Zepter in der Kreisstadt übernommen. Am 20. Januar 2024 ab 11.11 Uhr ist es wieder soweit. Mehr
-
© Pixabay.comErster Sonntagstreff 2024: Seniorenarbeit lädt zu geselliger Nachmittagsrunde
Auch im neuen Jahr lädt die Städtische Seniorenarbeit wieder herzlich zum Sonntagstreff im Haus Raiss ein. Wer einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag verbringen möchte, ist herzlich willkommen. Mehr
-
© Pixabay.deWeihnachtsbaumfeuer 2024: Jugendfeuerwehren sammeln Bäume für traditionelle Weihnachtsbaumfeuer ein
Die Jugendfeuerwehren der Abteilungen Berkach, Dornheim, Groß-Gerau und Wallerstädten der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Gerau sammeln am Samstag, 13. Januar 2024 die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Mehr
-
Datum: 04.01.2024 Sternsinger zu Gast im Stadthaus: »Gemeinsam für unsere Erde«
Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus. Dabei hinterlassen sie mit dem Kreidezeichen "20*C+M+B+24" den Segen "Christus segne dieses Haus" an den Türen. Mehr
-
© Pixabay.comDatum: 21.12.2023 Neues „Elternportal“ ist online: Kita-Platz jetzt mit ein paar Klicks anmelden
Wer in der Kreisstadt sein Kind für einen Kinderbetreuungsplatz anmelden möchte, kann ab sofort das neue »Elternportal« nutzen. Mit wenigen Klicks lassen sich dort Anmeldungen ganz einfach digital erledigen. Mehr
-
© Pixabay.deSüdring-Sanierung: Witterungsbedingte Verzögerung der Baumaßnahme unausweichlich
Die umfangreiche Sanierung des Knotenpunktes Südring/Wilhelm-Seipp-Straße/Jahnstraße befindet sich mittlerweile in einem fortgeschrittenen Stadium. Dennoch verschiebt sich die Fertigstellung um einige Wochen. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-GerauGünter Bertrams ist neuer ehrenamtlicher Stadtrat im Magistrat der Kreisstadt
Günter Bertrams ist im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 12. Dezember 2023 als ehrenamtlicher Stadtrat des Magistrats der Kreisstadt Groß-Gerau ernannt und vereidigt worden. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-Gerau/Samantha PflugAdventsfeier der Städtischen Seniorenarbeit: Volles Haus mit Kaffee, Kuchen und viel Musik
Die Einladung der Städtischen Seniorenarbeit zur Adventsfeier ist in jedem Jahr ein Vorbote für die besinnlichen Weihnachtstage. In diesem Jahr sind rund 250 Senior*innen gekommen. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-GerauVorweihnachtliche Veranstaltungen im Stadtmuseum: Vortrag zu den Römern im Ried entfällt
Mit einem Künstlergespräch mit Mario Derra und und einem spannenden Buch zur Stadtgeschichte hat das Stadtmuseum Groß-Gerau echte Highlights für die Adventszeit und eine Geschenkidee im Programm. Mehr
-
© Sebastian SeegerDatum: 02.12.2023 Ein Stück Heimat mit der Groß-Gerauer Weihnachtsbox verschenken
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr kehrt ein besonderes Highlight nach Groß-Gerau zurück - die Groß-Gerauer Weihnachtsbox, initiiert von der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Gewerbeverein. Mehr
-
© Kreisstadt Groß-Gerau/Gerd KeimDatum: 30.11.2023 Groß-Gerauer Weihnachtsmarkt 2023: Zahlreiche Highlights für stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Wie in jedem Jahr am zweiten Adventswochenende steht der Marktplatz der Kreisstadt Groß-Gerau ganz im Zeichen von Weihnachten - mit Festtagsschmuck, Gaumenfreuden und ganz viel Miteinander. Mehr