Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 13.05.2025

Stadtradeln 2025: Gemeinsam Kilometer sammeln für ein besseres Klima

Die Kreisstadt Groß-Gerau ist auch in diesem Jahr wieder Teil der internationalen Kampagne Stadtradeln von Klima-Bündnis Services. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 heißt es erneut: Aufsteigen, lostreten und gemeinsam Radkilometer für ein besseres Klima sammeln.

Die Aktion lädt Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland ein, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder zurückgelegte Kilometer zählt und kann per App oder Online-Plattform erfasst werden. So wird im Alltag CO₂ vermieden und ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt.

Jetzt mitmachen >>

„Nachhaltiges Handeln ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit – für uns und für künftige Generationen“, betont Bürgermeister Jörg Rüddenklau. „Mit dem Stadtradeln setzen wir ein positives Zeichen und laden alle herzlich ein, mitzumachen. Denn jeder einzelne Beitrag zählt.“ Teilnehmen können alle, die in Groß-Gerau wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied eines örtlichen Vereins sind.

Das Stadtradeln ist zugleich ein Wettbewerb zwischen den Kommunen: Welche Stadt oder Gemeinde sammelt im Aktionszeitraum die meisten Radkilometer? Auch im Kreis Groß-Gerau treten die Kommunen gegeneinander an – natürlich mit einem gemeinsamen Ziel: mehr Klimaschutz durch umweltfreundliche Mobilität. Für die Kreisstadt Groß-Gerau ist es ein besonderer Ansporn, möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen und ein starkes Ergebnis zu erzielen. Der sportlich-spaßige Wettkampf soll dazu motivieren, das Rad häufiger zu nutzen – für die Umwelt, die Gesundheit und ein gutes Miteinander.

Anmelden und mitmachen

Mitmachen ist ganz einfach: Im ersten Schritt wählt man auf der Website www.stadtradeln.de/gross-gerau die Kommune „Groß-Gerau“ aus. Anschließend erfolgt die Registrierung – entweder einem bestehenden Team beitreten oder ein neues Team gründen. Im dritten Schritt empfiehlt sich der Download der kostenlosen Stadtradeln-App, mit der sich die geradelten Kilometer bequem live aufzeichnen oder auch nachträglich eintragen lassen. So wird jeder Weg auf dem Fahrrad zum aktiven Beitrag für den Klimaschutz. Wer bereits im Vorjahr teilgenommen hat, kann einfach mit den bestehenden Zugangsdaten weiterradeln.

Auch 2025 wird es wieder das Team „Stadtverwaltung Groß-Gerau“ geben, dem sich alle städtischen Mitarbeitenden anschließen können, um gemeinsam Radkilometer zu sammeln und Flagge für den Klimaschutz zu zeigen. 

Auftakt mit dem Bürgermeister

Der offizielle Auftakt zur Aktion findet mit dem „Anradeln“ am Montag, 19. Mai 2025, um 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Stadthaus Groß-Gerau (Am Marktplatz 1). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und gemeinsam in die Pedale zu treten.

Für Fragen rund um das Stadtradeln in Groß-Gerau steht Herr Andras Ekkert telefonisch unter 06152 716 6604 oder per E-Mail an radverkehr@gross-gerau.de gerne zur Verfügung.