Hessenweite Online-Befragung für alle KiTa-Eltern: Handlungsbedarf ermitteln
Die hessische Landeselternvertretung für Kindertagesstätten und Kindertagespflege führt aktuell in Kooperation mit dem Institut für Kindheits- und Schulpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen eine hessenweite Online-Befragung für Eltern mit Kind(ern) im KiTa-Alter durch.
Ziel sei es, die Situation der hessischen Familien – vor allem auch der Kinder – möglichst breit zu erfassen, um eine empirische Grundlage für die Identifizierung politischen Handlungsbedarfs und für die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Systementlastung zu schaffen, teilen die Initiatoren mit.
Wer ein Kind zwischen null und sieben Jahren hat, das eine Krippe, Kita oder die Kindertagespflege besucht, oder wer noch keinen Betreuungsplatz gefunden hat, ist aufgerufen teilzunehmen.