Sternsinger bringen am Dreikönigstag den Segen ins Stadthaus - Einsatz für Kinderrechte weltweit
Am Dreikönigstag haben die Sternsinger der katholischen Pfarrgruppe St. Walburga das Stadthaus Groß-Gerau besucht, um den traditionellen Segen C + M + B („Christus segne dieses Haus“) zu bringen. Stadträtin Ilse Scheuner empfing die jungen Gäste stellvertretend für Bürgermeister Jörg Rüddenklau. „Die Sternsingeraktion zeigt, wie wichtig es ist, die Rechte von Kindern weltweit zu stärken. Es ist bewundernswert, wie die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Engagement ein Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit setzen. Mein Dank gilt allen Beteiligten – ihr seid ein Vorbild für unsere Gesellschaft!“, betonte Scheuner.
Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. 28 Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren, unterstützt von zehn Betreuerinnen und Betreuern, ziehen in vier Gruppen durch die Kernstadt und die Ortsteile Wallerstädten, Dornberg, Berkach und Dornheim sowie nach Büttelborn und Klein-Gerau. Über 20 Kinder und Jugendliche brachten ihren Segen allein ins Stadthaus. Insgesamt sind die Sternsinger an vier Tagen unterwegs.
Sternsinger sammeln Spenden für benachteiligte Kinder weltweit
Die Sternsinger-Aktion 2025 lenkt den Blick auf die Situation von Millionen von Kindern weltweit, die dringend Unterstützung brauchen. 250 Millionen Kinder – vor allem Mädchen – gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, die Hälfte davon unter ausbeuterischen Bedingungen. Die Sternsinger sammeln Spenden, um diese Missstände zu bekämpfen und die Rechte von Kindern weltweit zu stärken.
Anlässlich des diesjährigen Mottos wurde eine gespendete Holzbank gelb bemalt und mit Kinderrechten beschriftet. Diese Bank wird im Laufe der Woche an verschiedenen Orten aufgestellt, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Auf dem Groß-Gerauer Wochenmarkt wird sie ebenfalls präsentiert.
„Es ist großartig zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen Jahr für Jahr mitmachen und sich für eine gerechtere Welt einsetzen“, erklärt Tobias Sattler, Organisator und Betreuer der Sternsinger in Groß-Gerau. „Viele von ihnen sind schon seit Jahren dabei, und es ist schön zu beobachten, wie sie mit ihren Aufgaben wachsen.“
Die Kreisstadt Groß-Gerau bedankt sich herzlich bei allen Sternsingern, Jugendlichen und Betreuenden für ihren Einsatz und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Aktion. Weitere Informationen zur Aktion sowie das Spendenkonto finden Sie unter www.sternsinger.de.