Preisgekrönte Literatur live erleben: Lesung in der Stadtbücherei Groß-Gerau am 4. März
Die Stadtbücherei Groß-Gerau lädt am Dienstag, 4. März 2025, um 19.30 Uhr zu einer besonderen Lesung in ihre Räumlichkeiten in der Gernsheimer Straße 5 ein. Einige der siegreichen Autorinnen und Autoren des letztjährigen Literaturwettbewerbs der Buchmesse im Ried präsentieren ihre preisgekrönten Geschichten – und das bei freiem Eintritt.
Unter dem Thema „Auf der Durchreise“ entstanden literarische Werke voller Tiefgang, Witz und überraschender Perspektiven. So erzählt Hauptpreisträgerin Jutta Janzen auf humorvolle Weise vom Kampf einer jungen Frau um Autonomie, während Julia Veits eine Flugbegleiterin in den Mittelpunkt stellt, die buchstäblich nie ankommt. Robin Dietz begeistert mit einem atemlosen Monolog, Tamara Krappmann mit einer poetischen Geschichte vom Rhein und dem Jenseits. Ergänzt wird die Lesung durch die preisgekrönten Texte von Dieter Stiewi, der den Spezialpreis „Horror“ erhielt, und Thomas Fuhlbrügge, dessen Beitrag über Organhandel mit dem dritten Platz ausgezeichnet wurde.
Die Moderation übernehmen die Jurymitglieder des Wettbewerbs, Ralf Schwob und René Granacher, die auch Einblicke in den Wettbewerb und die Buchmesse geben.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Kooperation mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Buchmesse im Ried. Diese Veranstaltung bietet einen wunderbaren Vorgeschmack auf die Buchmesse und zeigt, wie vielfältig und kreativ die eingereichten Texte sind“, so Pamela Baer, Leiterin der Stadtbücherei Groß-Gerau.
Die Veranstaltung ist eine Einstimmung auf die 28. Buchmesse im Ried, die am 8. März 2025 in der Stockstädter Altrheinhalle mit der Verleihung des aktuellen Literaturpreises zum Thema „Schutzgebiet“ eröffnet wird. Weitere Informationen zur Buchmesse und zum Schreibwettbewerb sind unter www.riedbuchmesse.de verfügbar.