Jugendhäuser
Die vier Jugendhäuser und -zentren im Stadtgebiet bieten ein breitgefächertes Programmangebot, welches sich an unterschiedliche Altersgruppen richtet.
Hierzu zählen beispielsweise:
- Gruppenangebote
- Teenietreffs, Offene Treffs
- Kinderkino (für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren)
- Hilfestellungen im Bereich Übergang Schule / Beruf
- Ferienangebote (Ferienspiele und Ferienbonbons)
- Aktionen von Jugendbeteiligung / Partizipation
- Einzelfallhilfe und Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene
Wo finde ich was?
Die Jugendzentren der Kreisstadt sind bis 30. Juni 2022 geöffnet und starten wieder ab dem 12. September 2022. Informationen zu Öffnungszeiten und Programmangeboten der einzelnen Häusern finden Sie hier.
Jugendzentrum Anne Frank
- Montag
Neu in Groß-Gerau? The Refugees Club zum Orientieren, 16:00 bis 18:00 Uhr (Alter 12 - 21 Jahre) - Dienstag
Kindergruppe. 15:30 bis 17:00 Uhr (Alter 7 bis 11 Jahre)
Jugend-Café, 17:00 bis 21:00 Uhr - Mittwoch
Jugend-Café, 17:00 bis 21:00 Uhr
Hauptamtliche Leitung: Glock Carolin
Jugendtreff Wallerstädten
- Mittwoch
17:00 bis 19:00 Uhr, Offener Treff (ab 13 Jahre, maximal zehn Besucher) - Donnerstag
16:30 bis 18:30 Uhr, Offener Treff (ab 13 Jahre, maximal zehn Besucher)
18:30 bis 20:30 Uhr, Offener Treff (ab 16 Jahre, maximal zehn Besucher) - Freitag
14:30 bis 16:30 Uhr, Mädchengruppe (für Mädchen ab 9 Jahren, Anmeldung erforderlich)
17:00 bis 19:00 Uhr, Offener Teenietreff (ab zehn Jahre, maximal zehn Besucher)
Hauptamtliche Leitung: Petra Sattler
Am letzten Mittwoch im Monat findet in der Zeit von 14:30 - 17:30 Uhr das Kinderkino im Dorfzentrum Wallerstädten statt. Dieses richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Jugendtreff Dornheim
- Dienstag
17:00 bis 20:00 Uhr - Mädchengruppe - Freitag
16:00 bis 19:00 Uhr - Offener Kinder- und Jugend-Treff
Hauptamtliche Leitung: Thomas Krambeer
Jugendtreff Berkach
- Montag
15:00 bis 17:00 Uhr - Kindergruppe (6 bis 12 Jahre)
17:00 bis 19:00 Uhr - Jugendgruppe (ab 13 Jahren)
Hauptamtliche Leitung: Jan Ruland