Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Jugendhäuser

Die vier Jugendhäuser und -zentren im Stadtgebiet bieten ein breitgefächertes Programmangebot, welches sich an unterschiedliche Altersgruppen richtet.
Hierzu zählen beispielsweise:

  • Gruppenangebote
  • Teenietreffs, Offene Treffs
  • Kinderkino (für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren)
  • Hilfestellungen im Bereich Übergang Schule / Beruf
  • Ferienangebote (Ferienspiele und Ferienbonbons)
  • Aktionen von Jugendbeteiligung / Partizipation
  • Einzelfallhilfe und Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene

Angebote in den jeweiligen Jugendhäusern

Jugendzentrum Anne Frank


  • Dienstag
    Kindergruppe "Kids Club", 14:30 bis 16:30 Uhr (1. bis 5. Klasse)
    Eine Mischung aus basteln, kochen, spielen und einer Menge Spaß.
    Ansprechpartner: Boris Haupt

    Offener Treff, 17:00 bis 21:00 Uhr (ab 12 Jahren)
    Deine Zeit im Juz! Du kannst Leute treffen, gemeinsam Billard, Tischkicker, Tischtennis oder Airhockey spielen. Aber auch Playstation und Switch zocken, auf dem Außengelände Fußball, Volleyball oder Basketball spielen. Pizza und Softgetränke sind auch am Start.
    Ansprechpartnerin: Carolin Glock
  • Mittwoch
    Offener Treff, 17:00 bis 21:00 Uhr (ab 12 Jahren)
    Deine Zeit im Juz! Du kannst Leute treffen, gemeinsam Billard, Tischkicker, Tischtennis oder Airhockey spielen. Aber auch Playstation und Switch zocken, auf dem Außengelände Fußball, Volleyball oder Basketball spielen. Pizza und Softgetränke sind auch am Start.
    Ansprechpartnerin: Carolin Glock

    Die Reparaturwerkstatt, 16:00 bis 18:30 Uhr
    Ist etwas kaputt- Roller, PC, deine Schuhe? Dann versucht Boris mit dir in unserer Werkstatt eine Möglichkeit zu finden das Teil zu reparieren. Komm einfach mit deinen kaputten Dingen in der Reparaturwerkstatt vorbei. 
    Ansprechpartner: Boris Haupt

    Bewerbungsberatung, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Immer mittwochs sind Jan oder erfahren Ausbilder von SABA (Sachausschuss für Berufs- und Arbeitswelt Nauheim) vor Ort, um mit dir deine Fragen zum Start in dein Berufsleben zu beantworten. Hier findest du Hilfe zu deinen Bewerbungsunterlagen, Tipps für das Bewerbunsgespräch oder auch ein offenes Ohr bei beruflichen Entscheidungen.
    Ansprechpartner: Jan Ruland
  • Donnerstag (alle 2 Wochen)
    LGBTQIA+ Treff, 17:00 bis 19:00 Uhr 
    Zusammen mit queerformat (pro familia) gibt es im JUZ einen Treffpunkt für alle jungen Queers im Kreis Groß-Gerau. Zusammen haben wir einfach eine schöne Zeit, spielen etwas, toben uns in der Küche aus und unterhalten uns über alles, was euch beschäftigt. 
    Nächste Termine 2023: 12.01./ 26.01./ 09.02./ 23.02./ 09.03./ 23.03./ 27.04./ 11.05./ 25.05./ 15.06./ 29.06./ 13.07./ 07.09./ 21.09./ 05.10./ 19.10./ 02.11./ 16.11./ 30.11./ 14.12.
    Ansprechpartnerin: Carolin Glock
  • 1. Freitag im Monat
    Kinderkino, 14.30 bis 17.30 Uhr (1. bis 4. Klasse)
    Im Anschluss an den Film gibt es ein Bewegungs- und oder Bastelangebot. 
    Nächste Termine: Die Termine für 2023 folgen in Kürze.

Änderungen der aktuellen Angebotszeiten halten wir uns vor.

Hauptamtliche Leitung: Glock Carolin


Jugendtreff Wallerstädten

  • Dienstag Kindergruppe I, 15:00 bis 16:30 Uhr 
  • Letzter Mittwoch im Monat 
    Kinderkino, 14:30 - 17:30 Uhr (6 - 10 Jahre) im Dorfzentrum Wallerstädten. Im Anschluss an den Film gibt es ein Bewegungs- und Bastelangebot.
  • Donnerstag
    Kindergruppe II, 15:00 bis 16:30 Uhr 
    Offener Treff, 17:00 bis 19:00 Uhr (ab 12 Jahre)
  • Freitag
    Mädchengruppe,14:30 bis 16:30 Uhr (für Mädchen ab 9 Jahren)
    Teeniegruppe, 17:00 bis 19:00 Uhr (ab 10 Jahre)

Hauptamtliche Leitung: Petra Sattler

Jugendtreff Dornheim


  • Dienstag
    Mädchengruppe, 17:00 bis 20:00 Uhr
  • Freitag
    Offener Kinder- und Jugend-Treff, 16:00 bis 19:00 Uhr 

Hauptamtliche Leitung: Büsra Okman

Jugendtreff Berkach


  • Montag
    Kindergruppe, 15:00 bis 17:00 Uhr  (6 bis 12 Jahre)

       Jugendgruppe 17:00 bis 19:00 Uhr  (ab 13 Jahren)

Hauptamtliche Leitung: Jan Ruland