Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Soziales & Integration

In Groß-Gerau leben Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichsten Alters, unterschiedlichen Geschlechts mit vielfältigen Lebensbiografien und Interessen. Sie alle leben zusammen und begegnen sich und gestalten ihre Gemeinschaft. Vielfalt in den unterschiedlichsten Formen zu leben ist eine Bereicherung und Herausforderung zugleich. 

Mit dem Sozial- und Integrationsbüro bietet die Kreisstadt eine Anlaufstelle um Teilhabe zu ermöglichen, zu fördern, sowie den Prozess des Zusammenlebens aktiv zu stärken.

Wer sich in einer schwierigen Lebenssituation befindet, Beratung und Unterstützung benötigt, wendet sich an die Beschäftigten der Sozialberatung- und Flüchtlingssozialarbeit.

In Groß-Gerau leben Menschen unterschiedlichster Herkunft und Sozialisation, Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Prägungen. Mit unseren Angeboten im Bereich Interkulturelle Projekte möchten wir die Teilhabe aller Menschen am friedlichen Miteinander fördern und unterstützen. 

Ausländische Mitbürger können unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erwerben. Einbürgerungsanträge werden bei der Wohnsitzgemeinde gestellt. Entscheidungsbehörde über die Einbürgerung ist das Regierungspräsidium Darmstadt.  



Weitere Inhalte und Services