Interkulturelle Wochen
Miteinander Zusammenleben gestalten
Seit mehr als 15 Jahren finden in der zweiten Jahreshälfte die Interkulturellen Wochen in der Kreisstadt statt. Die rund 30 Veranstaltungen werden begleitet und koordiniert durch die Stadt Groß-Gerau, mitorganisiert durch das Evangelische Dekanat Groß-Gerau/Rüsselsheim.
Die Interkulturellen Wochen tragen dazu bei, das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sozialisation und Religionszugehörigkeit zu stärken und die Vernetzung und Kommunikation zwischen den verschiedenen Gruppen, Organisationen, Gemeinden und Vereinen zu unterstützen. Das Programm macht die (kulturelle und religiöse) Vielfalt Groß-Geraus erlebbar. Neben kulturellen Highlights, einem besonderen Filmprogramm, gibt es Raum für Diskussionen, Orte der Begegnungen und des Austauschs, wie beim gemeinsamen Kochen, Spielen und Feiern.
Interkulturelle Wochen 2020
In diesem Jahr ist es leider nicht möglich, die Interkulturellen Wochen wie üblich mit einem bunten Straßenfest der Vielfalt zu eröffnen. Trotzdem ist es den Veranstaltern gelungen, ein attraktives Programm zusammenzustellen, damit Menschen in all ihrer Pluralität zusammenkommen, miteinander feiern und sich gemeinsam für das friedliche Zusammenleben mit allen Menschen in Groß-Gerau engagieren können.
Für alle Veranstaltungen gilt: Bitte halten Sie sich an die aktuellen Abstands- und Hygiene-Richtlinien! Für manche Veranstaltungen gibt es eine Beschränkung der Anzahl der Teilnehmenden. Möglicherweise müssen auch Veranstaltungsorte verlegt werden. Bitte erkundigen Sie sich deshalb vor Veranstaltungsbeginn über die aktuelle Situation bei den Veranstaltern oder schicken Sie uns eine Mail an integrationsbuero@gross-gerau.de dann informieren wir Sie zeitnah über Programmänderungen.