Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

  1. © Kreisstadt Groß-Gerau/Gerd Keim
    Datum: 18.06.2025 Projekt »Transform-R«: Erste Testphase endet - Stadtmöbel werden am 23. Juni abgebaut

    Mit dem Abschluss der ersten Testphase des innovativen Projekts »Transform-R« werden am Montag, 23. Juni 2025, die im öffentlichen Raum installierten Stadtmöbel planmäßig entfernt. Mehr

  2. © Kreisstadt Groß-Gerau
    Datum: 17.06.2025 Die Kita Am Sportpark sagt »Danke« - Dachdecker Oehme spendet rund 30 neue Bälle

    Dank einer großzügigen Ballspende des regionalen Unternehmens Dachdeckermeister Frank Oehme können die Kinder nun wieder nach Herzenslust Fußball spielen. Mehr

  3. © Christine Leyh
    Datum: 17.06.2025 Rock-Klassiker unter freiem Himmel: »frisch gepresst« beim Kultursommer GG LOKAL

    Nach dem Auftakt des Kultursommers GG LOKAL mit dem Musikkabarettisten Daniel Helfrich erwartet das Publikum nun ein echtes Highlight für Rockliebhaber. Mehr

  4. Datum: 16.06.2025 Bildungsreise nach Erfurt - werde Demokratieverstärker*in

    Unter dem Motto »Werde Demokratieverstärker*in!« bietet das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau vom 3. bis 6. Oktober 2025 eine Bildungsreise nach Erfurt an. Mehr

  5. © Kreisstadt Groß-Gerau/Gerd Keim
    Datum: 13.06.2025 »GG läuft« 2025: Erfolgreiche Premiere der neuen Strecke - über 1.000 Teilnehmende beim GGV Firmenlauf

    Trotz der veränderten Streckenführung und dem neuen Start- und Zielbereich am Dornberger Schloss zeigte sich das sportliche Großereignis von seiner besten Seite - organisatorisch ebenso wie atmosphärisch. Mehr

  6. © Kreisstadt Groß-Gerau/Gerd Keim
    Datum: 12.06.2025 Bürgermeister gratuliert: Neue pädagogische Zusatzkräfte für die städtischen Kitas

    Trotz angespannter Haushaltslage investiere die Kreisstadt gerne in die Qualifikation von Zusatzkräften, deren Einsatz maßgeblich dazu beitrage, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mehr

Alle Meldungen RSS-Feed abonnieren

Dienstleistungen von A-Z

Hier finden Sie unsere Dienstleistungen von A-Z auf einen Blick. Erste Anträge und Formulare können bereits vollständig digital bearbeitet werden.

Zu den Online-DienstenBürgerdienste A-Z