Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Städtische Seniorenarbeit

Willkommen auf den Seiten der Städtischen Seniorenarbeit. Aufgabe der im Seniorenbereich tätigen Sozialarbeiterinnen ist es, Menschen im Alter ab 60 Jahren, die in der Kreisstadt zuhause sind, verschiedene Angebote zu unterbreiten. Zu dieser Palette gehören persönliche Beratung und Unterstützung in allen Lebenssituationen von älteren Leuten und ihren Angehörigen ebenso wie abwechslungsreiche Veranstaltungen und soziale Treffen im gesamten Stadtgebiet. Unter den Allgemeinen Informationen finden Sie Angaben zu den Öffnungszeiten und die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen.

Sie benötigen Informationen, Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags oder haben Fragen zum Thema Pflege? Dann bietet Ihnen die Rubrik Beratung und Unterstützung sowie Hilfen, Dienste Einrichtungen einen ersten Überblick. Ergänzend steht Ihnen das Team der Städtischen Seniorenarbeit mit einer individuellen Beratung gerne zur Seite. 

Das Haus Raiss ist in Groß-Gerau die zentrale Anlaufstelle für Senioren. Dort finden regulär zahlreiche Veranstaltungen statt und das Team der Städtischen Seniorenarbeit hat im Gebäude seine Beratungs- und Büroräume.
Das ursprüngliche Gebäude des Haus Raiss, dessen Sanierung zu aufwendig gewesen wäre, wurde im Dezember 2020 abgerissen. An seinem Standort in der Frankfurter Straße 46 entsteht derzeit ein modernes, seniorengerechtes und barrierefreies Gebäude – das neue "Haus Raiss". 

Aufgrund der Bauarbeiten am altbekannten Standort ist die Städtische Seniorenarbeit vorübergehend im Haus Leni (Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt) in der Darmstädter Str. 101 zu finden. 

Der Seniorenbeirat Groß-Gerau ist eine ehrenamtliche Interessenvertretung für alle älteren Menschen in der Kreisstadt.

Weitere Inhalte und Services